Redaktionell

Mit dem Karneval auf Wolke 7

„Halt Pohl!“, „All Rheydt!“ und „Mülfort! Dohr!“ hörte man oft am Altweiber-Donnerstag an der Schule, dazu alle großen Karnevalslieder. Dank Stefanie Klein, unserer persönlichen Karnevalsbeauftragten, wurde die GGSMD zur Narrenhochburg. Prinz Marlon I. und Prinzessin Lea I., das Kinderprinzenpaar der Stadt Mönchengladbach, zogen mit Ihrer Garde in die Sporthalle ein und sorgten für Stimmung.Die Tanzgarde …

Mit dem Karneval auf Wolke 7 Weiterlesen »

Wir sind ein bisschen Weltmeister

Am Wochenende wurde Tom Grambusch mit der Hockey-Nationalmannschaft in Indien Weltmeister. Letzten April trainierte er an unserer Schule mit den 4. Klassen und brachte den Kindern seinen Sport näher. Wir gratulieren Tom und der ganzen Mannschaft und stellen uns vor, wir hätten mit unserem gemeinsamen Training ein bisschen beigetragen. Foto: Stadt-MG  

Neu im Team

Ich bin Lilian Born, 22 Jahre alt und studiere Soziale Arbeit. Von Dezember bis Ende Februar darf ich Frau Busch im Zuge meines dualen Studiums begleiten. Ich werde immer Montags und Donnerstags hier an der GGS Mülfort-Dohr sein. Ich freue mich sehr Sie und Euch alle kennenzulernen und bedanke mich für Ihr und euer Vertrauen.

Sankt Martin(chen) an unserer Schule

Die GGSMD hatte wohl mit Abstand die süßeste und jüngste Sankt Martina mit einem ebenso bezaubernden kleinen Pony. Jona als Sankt Martinchen, aber auch Yousif als Bettler, spielten ihre Rollen herausragend. Und dann war da noch das Meer aus Laternen, das über das Gelände zog, begleitet von den Show Trompetern Odenkirchen. Alle Sankt-Martins-Klassiker wurden gespielt …

Sankt Martin(chen) an unserer Schule Weiterlesen »

Herbstlieder

Lieder singen hat an unserer Schule eine lange Tradition, immer entsprechend der Jahreszeit oder bestimmten Anlässen. Diesen Freitag war es wieder soweit. Alle Klassen trafen sich auf dem Schulhof und Songs zum Herbst wurden aus voller Brust gesungen. Man hört unseren Kindern an, dass Singen eine Herzenssache ist. Da ist es auch egal, wenn ein …

Herbstlieder Weiterlesen »

Wohltätigkeitswanderung 2022

Das Wetter bei der Wohltätigkeitswanderung hätte besser sein können, aber man sagt ja, es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Also machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg zum Diltheypark, durch’s Feld, vorbei am Kochhof, zurück zum Spielplatz Altmülfort. Eine Runde war 2 km lang. Dabei wollten es die Kinder aber nicht …

Wohltätigkeitswanderung 2022 Weiterlesen »

Tag der offenen Tür

Für heutige Kindergartenkinder und künftige Schulkinder öffnete unsere Schule Ihre Pforten. Die i-Dötzchen von morgen sollten schon einmal einen Eindruck bekommen, wie es so ist, wenn man zur Schule geht. Erwartet wurden sie von der 2a und 2b, mittlerweile alte Hasen im Schulgeschäft. Sicher schwankten einige Kinder zwischen Begeisterung und Nervosität, was sie da erwartet. …

Tag der offenen Tür Weiterlesen »

Garten AG 2022

Viele fleißige Kinderhände begannen mit Frau Gayzler und Frau Schneiderwind im vergangenen Herbst damit, erst einmal Klarschiff im Schulgarten zu machen. Altes Obst, Laub und Äste wurden eingesammelt und kompostiert. Im Frühjahr dann das Aussähen und Pflanzen kleiner Schösslinge. Die wurden dann gehegt und gepflegt. Dank der neuen Hochbeete des Fördervereins und der OGS und …

Garten AG 2022 Weiterlesen »

Radio 90,1 über Kalle und unsere Schule

„Wir haben Euch im Radio gehört!“ Die Resonanz unter Eltern, ehemaligen Schülern und Freunden war groß. Lesehund Kalle fand bei Radio 90,1, dem Sender in und aus Mönchengladbach, Interesse. Und so kam Frau Sindermann von 90,1 zu Besuch, um sich Kalle und das Lesehundprojekt anzuschauen und darüber zu berichten.

Das Schaf im Wolfspelz

Wir sprechen von Kalle, einem 6-jährigen Mischlingshund aus der Tierrettung in Griechenland. Sein Beruf „Lesehund“. Sein Einsatz für die „Tiergestützte Leseförderung mit Hund“ von „NetteHunde MG“ ist der erste in Mönchengladbach, genauer gesagt, an der Gemeinschaftsgrundschule Mülfort-Dohr. Entsprechend groß war die Spannung bei seinem Frauchen Annette Brand, den Lehrer/innen und den Kindern, die Kalle aufgeregt …

Das Schaf im Wolfspelz Weiterlesen »