Frank Dellinger

Die OGS steht Kopf

Eine Eule hatten die Kinder schon mal in einem Harry-Potter-Film gesehen und einen Adler vielleicht in einer Tierdoku, aber aus nächster Nähe, das war für die meisten neu. Doch unsere OGS hatten sich in den Ferien was Tolles einfallen lassen. Gern ging man auf das Angebot von Horst Brings, Falkner und Opa zweier Schülerinnen, ein. …

Die OGS steht Kopf Weiterlesen »

Nach dem Schuljahr ist vor dem Schujahr

Die Ferien machen Halbzeit und die Schule scheint leer zu sein, aber hinter den Kulissen passiert schon eine Menge, damit das Schuljahr richtig gut für die Kinder und vor allem die neuen Erstklässler startet. Wir freuen uns schon riesig auf Euch!

Catwalk mit der neuen Sommermode

Unser OGS-Team überraschte Schüler und Lehrer mit einer Modenschau auf dem Schulhof. Die neuste Sommermode wurde vorgeführt, wobei Designer auch gleichzeitig die Models waren. Es war ein Riesenspaß für alle. Leider sind alle Kleidungsstücke Unikate und können nicht käuflich erworben werden.

Müll gehört nicht in die Natur

Eigentlich war das Thema nur ein Ausflug an den Galgenberg, um mit der App „Flora Incognita“ Pflanzen und Blumen zu bestimmen und herauszufinden, wofür man sie nutzen kann. Man fand Gewöhnlicher Beifuß (als Gewürzkraut gut zu Bratkartoffeln), Rainfarn-Phazelie (zur Gründüngung anderer Pflanzen), Wiesen-Witwenblume (essbare Blüten, schön in einem Salat), Apfel-Rose (die Früchte sind essbar und …

Müll gehört nicht in die Natur Weiterlesen »

Mit dem Karneval auf Wolke 7

„Halt Pohl!“, „All Rheydt!“ und „Mülfort! Dohr!“ hörte man oft am Altweiber-Donnerstag an der Schule, dazu alle großen Karnevalslieder. Dank Stefanie Klein, unserer persönlichen Karnevalsbeauftragten, wurde die GGSMD zur Narrenhochburg. Prinz Marlon I. und Prinzessin Lea I., das Kinderprinzenpaar der Stadt Mönchengladbach, zogen mit Ihrer Garde in die Sporthalle ein und sorgten für Stimmung.Die Tanzgarde …

Mit dem Karneval auf Wolke 7 Weiterlesen »

Wir sind ein bisschen Weltmeister

Am Wochenende wurde Tom Grambusch mit der Hockey-Nationalmannschaft in Indien Weltmeister. Letzten April trainierte er an unserer Schule mit den 4. Klassen und brachte den Kindern seinen Sport näher. Wir gratulieren Tom und der ganzen Mannschaft und stellen uns vor, wir hätten mit unserem gemeinsamen Training ein bisschen beigetragen. Foto: Stadt-MG

Schöne Weihnacht und guten Rutsch

Liebe Kinder, Eltern und Freunde, wir alle von der GGS Mülfort-Dohr wünschen Euch tolle Ferien, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Möge das kommende Jahr voll von guten Nachrichten sein – für jeden Einzelnen, aber auch für uns alle. Eure Grundschule Mülfort-Dohr

Neu im Team

Ich bin Lilian Born, 22 Jahre alt und studiere Soziale Arbeit. Von Dezember bis Ende Februar darf ich Frau Busch im Zuge meines dualen Studiums begleiten. Ich werde immer Montags und Donnerstags hier an der GGS Mülfort-Dohr sein. Ich freue mich sehr Sie und Euch alle kennenzulernen und bedanke mich für Ihr und euer Vertrauen.

13.11.2022 – Adventsbasar

Adventsbasar am Sonntag (13.11.2022) im Giesenkirchener Gereonshaus Nach einer Corona bedingten Pause von zwei Jahren kann nun endlich wieder der alljährliche Adventsbasar der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) stattfinden. Erstmals mit dabei, unsere Schule mit einem eigenen Stand. Am Sonntag, den 13.11.2022 haben Sie zwischen 10.00 und 17.00 Uhr die Möglichkeit, sich auf die Vorweihnachtszeit in gemütlicher …

13.11.2022 – Adventsbasar Weiterlesen »